
Liebe Grüne in Aachen,
jede*r Einzelne von Euch hat ihre und seine persönliche Geschichte und einen eigenen Antrieb, warum sie oder er bei den Grünen Mitglied geworden ist. Kurz zusammengefasst ist meine Geschichte folgende:
Mir hat es nicht mehr ausgereicht als Demonstrant und Klimaaktivist auf den Straßen und am Tagebaurand zu stehen, um eine Politik einzufordern, die unsere und die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen erhält. Ich habe gemerkt, dass ich nicht nur Forderungen an Andere stellen möchte, sondern selbst politisch gestalten will.
Mit diesem Antrieb habe ich 2016 meinen Mitgliedsantrag bei Bündnis 90/Die Grünen ausgefüllt. Bedingt durch Umzüge, anderes soziales und politisches Engagement hat es bis 2020 gedauert, bis ich nicht mehr „nur“ zahlendes, sondern auch aktives Mitglied wurde. Das war hier bei uns in Aachen. Der Stadt, in der ich geboren und aufgewachsen bin und in die ich nach Auslandsjahr, Studium und erstem Vollzeitjob 2020 zurückgekehrt bin. Seitdem durfte ich an verschiedenen Stellen in der Partei mitwirken. Etwa im Wahlkampfteam von Sibylle im Kommunalwahlkampf, in der Geschäftsstelle der Aachener Ratsfraktion, als Mitarbeiter im Bundestagswahlkampf und zuletzt als Landtagskandidat im Wahlkreis Aachen 4.
Trotz sehr gutem Wahlergebnis hat mein Listenplatz 42 leider nicht gereicht, um in den Landtag einzuziehen. Nach ein paar Wochen Abstand und Ruhe nach der Landtagswahl habe ich schnell gemerkt, dass ich mich weiter politisch einbringen will. In dem Wahlkampf habe ich auch gelernt: So sehr ich die Eifel und die Städteregion liebe und sehr dankbar bin für die wunderbaren Grünen, die ich dort kennenlernen durfte; meine politische Heimat ist Aachen. Hier kenne ich jeden Fußballplatz, hier habe ich den Großteil meines Lebens verbracht und hier möchte ich aktiv die kommenden Herausforderungen mitgestalten.
Die letzten Jahre in der Partei waren stark geprägt durch Wahlkämpfe. „Toi, toi, toi“ ist der nächste Wahlkampf die Europawahl 2024. Neben vielen weiteren Ideen würde ich als Vorsitzender in dieser Zeit gerne folgende Projekte gemeinsam mit Euch angehen:
- Stärkung und Ausbau der politischen Sichtbarkeit der Partei
- Weiterführung der Professionalisierung der Vorstandsarbeit und der Geschäftsstelle
- Enge Zusammenarbeit zwischen Partei, Ratsfraktion, Abgeordneten, Städteregionsfraktion und Stärkung der Rolle der Aachener Grünen auch auf Bezirks- und Landesebene
Alles mit dem Ziel: An vergangene Erfolge anschließen, weiterwachsen, neue Zielgruppen für uns Grüne begeistern und stärkste politische Kraft in Aachen bleiben!
Meldet Euch sehr gerne, falls Ihr Fragen zu meiner Kandidatur habt.
Euer Philipp
Noch ein paar Worte zu mir:
- 29 Jahre alt
- Volkswirt
- Mitglied bei den Grünen seit 2016
- Viele Jahre Erfahrung in der Klimagerechtigkeitsbewegung
- Landtagskandidat im Wahlkreis Aachen 4 bei der LTW 2022
- Delegierter des KV-Aachen für die Landes- und Bundesdelegierten-konferenz
- Sachkundiger Bürger im Sozialausschuss in Aachen
- Stv. Sachkundiger Bürger im Wirtschaftsausschuss (STRUK) in der Städteregion Aachen
